Mein Hintergrund, mein Weg

Ich bin Christine von Fragstein, systemisch-integrativer Coach, Facilitator, und Ihre Gefährtin für Veränderungsprozesse und Herausforderungen. In Zeiten des Wandels begleite ich Menschen mit Ruhe, Weitsicht und einem klaren Kompass.


„Du willst alles“ ist mein Motto: Bäckers­tochter, Karriere als Projektleiterin und Kuratorin mit rund 800 Veranstaltungen in der internationalen Festival- und Kulturwirtschaft, Party Animal mit einem riesigen Netzwerk, Zwillingsmutter, leidenschaftlicher Kultur- und Kunstfan und Sportlerin.

Mein Weg in Kürze:

  • Studium Kulturmanagement
  • 3 Jahre TNT Express Worldwide
  • 2 Jahre Film- und Medienstiftung NRW
  • 2 Jahre ifs Köln
  • 4 Jahre Gründungsdirektorin von Berlinale Talents, Projektleitung FIFA Short Film Award
  • 10 Jahre Senior Programmer Zurich Film Festival
  • 3 Jahre Projektleiterin Berlinale Open House, u.v.m.
  • 2018: Gründung Change Animal
  • 2024: Gründung FAIR PLAY Film + Kultur

Seit 2018 begleite ich Menschen und Teams in der Film- und Kulturbranche und Unternehmen in Veränderungsprozessen und bei nachhaltigen Projekten.

Meine Haltung & Arbeitsweise

Ausgestattet mit einem gut gefüllten Methodenkoffer erlebe ich mit meinen Kund:innen in 1:1-Reflexion und Teamarbeit faszinierende Aha-Momente.

Wir untersuchen den Kern, die Geschichte, die Grundannahmen und schaffen in einem vertrauensvollen Rahmen viel Raum für die Partizipation aller Beteiligten.

Wir beobachten neugierig, was entstehen kann und wie wir unsere Wirklichkeit selbst gestalten.

Spielräume öffnen sich und ermöglichen authentische Veränderungen im gesamten System. Nicht verordnet, sondern gemeinsam gelebt.

Die Essenz meiner Arbeit: echtes Arbeiten auf Augenhöhe. Flankiert von Wertschätzung entsteht später im Flow echte Kooperation.

Warum ich dafür brenne, was ich mache.

Seit 25 Jahren bin ich Teil der internationalen Filmbranche. Als Kulturmanagerin, Kuratorin und Projektleiterin verantworte ich Großprojekte und entwickle, finanziere und kuratiere über 800 Veranstaltungen – u. a. für: Berlinale, Zurich Film Festival, Ministerien, FIFA, Kommunen, DFB-Kulturstiftung, RUHR.2010. 


Die FAZ betitelt ein Porträt über mich mit: „Immer auf der Suche nach Abwechslung“.


Als Arbeitsnomadin lebe ich in WGs, schlafe in Fünf-Uhr-Zügen, arbeite in zig Städten mit den Kreativsten der Branche.


Doch 2017 wird mir klar: Auch mit guten Budgets und spannenden Inhalten entscheidet am Ende nicht das Konzept, sondern Selbstführung und Teamführung darüber, ob ein Projekt gelingt.


Es geht um Menschen. 


Mitarbeitende, die entweder über sich hinauswachsen oder stumm ihr Dasein fristen.


Teams, die gemeinsam ungeahnte Höhen erreichen oder sich selbst im Weg stehen.


Projekte, die durchstarten könnten oder trotz Finanzierung gegen die Wand fahren, weil Strukturen fehlen oder Haltungen nicht zusammenpassen.


Ich bin überzeugt: Mehr Kreativität wird möglich, wenn wir gute, wertschätzende Strukturen bauen, klare Prozesse gestalten und Rollen sinnvoll definieren.


Ich bilde mich weiter und sehe Lernen als lebenslangen Prozess: Facilitation, systemisch-integratives Coaching zertifiziert von der European Coaching Association, ergänzt durch internationale Seminare und Methoden: Scrum, Design Thinking, Embodiment, Hypnosystemisches Coaching, Visualisierung, Organisationsentwicklung, The Circle Way.


Das Change Animal entsteht.

Was mich darüber hinaus bewegt

Neben meiner Arbeit als Coachin engagiere ich mich für zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt.

Während des Lockdowns habe ich gemeinsam mit anderen Akteur:innen aus der Kulturbranche den virtuellen „Circle“ ins Leben gerufen, in dem wir uns gefragt haben: Was können wir beitragen für mehr Verbundenheit, Toleranz und Respekt in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft? Die Antwort lautete für mich: erstmal ZUHÖREN. Und zwar draußen, im öffentlichen Raum.

So entstand ZUHÖREN.DRAUSSEN – ein ehrenamtliches Projekt, bei dem wir Menschen in der Öffentlichkeit offen, zugewandt und ohne Zeitlimit zuhören. Überparteilich, überkonfessionell, nicht-kommerziell. Heute sind wir in über 12 Städten aktiv. Was wir dort erleben, ist berührend, horizonterweiternd und zeigt, wie groß das Bedürfnis nach echter Begegnung ist. Mehr dazu unter www.zuhoeren-draussen.de.

Interviews & weitere Einblicke

Mehr über meine Haltung, meine Arbeit und meinen Weg finden Sie in diesen Gesprächen und Porträts:

Lust, gemeinsam loszugehen?

Ich begleite Sie mit Erfahrung, Klarheit und Offenheit durch Ihren Veränderungsprozess.